Mehr als hundert Teams sind der Einladung des Ex-Profifußballers Martin Hinteregger gefolgt und spielten beim 3. Hinti Cup in Sirnitz und Steuerberg mit. „Ich bin überwältigt, es hat alles perfekt funktioniert, es war eine super Stimmung und jedes Jahr werden neue Freundschaften geschlossen. Der Hinti Cup steht ja unter dem Motto: Fußball – Freunde – Feiern!“, zieht Hinteregger Bilanz.

Besonders gefreut hat sich der ehemalige Eintracht-Kicker über die vielen Gäste aus Frankfurt und Umgebung, die eine lange Anreise auf sich nahmen. Darunter auch der Autor und Verleger der beliebten Kinderbuchreihe „Die Wilden Kerle“, Harald Kiesel.

Harald Kiesel machte sich auf den Weg nach Sirnitz, um beim 3. Hinti Cup dabei zu sein
Harald Kiesel machte sich auf den Weg nach Sirnitz, um beim 3. Hinti Cup dabei zu sein © Manuella Trampitsch

Am Freitag wurde das Turnier mit dem offiziellen Bieranstich eröffnet:

Auch abseits des Rasens wurde der Fußball zelebriert. So gab es beispielsweise eine Public Viewing Zone in der Kantine des Sportplatzes. Während sich die deutschen Fans beim Sieg gegen Schottland bereits einsingen konnten, versuchten sie sich auch im österreichischen Dialektgesang:

Am Samstag war schließlich der große Turniertag für die Männer-, Frauen- und Mixed-Teams. Nach spannenden Finalspielen wurden die Siegerinnen und Sieger gekürt. Neben einem Holzpokal erhielten diese auch einen Übernachtungsgutschein und eine Liftkarte für die Hochrindl. „Sie können den Gutschein beispielsweise für den Winter Hinti Cup 2025 einlösen“, sagt Organisator Franz Hinteregger mit Vorfreude.

Neu im Rahmenprogramm war heuer eine riesige Fußballdartscheibe. Die Gäste konnten ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen, besonders bei den jungen Gästen war das Fußballdart beliebt. Auch die Kleine Zeitung hat die Anlage getestet:

Für die Region hat der Hinti Cup mittlerweile einen touristischen Mehrwert. Der Veranstalter geht von mehr als eintausend Nächtigungen aus. Zudem konnten auch Gastronomie, Handel- und Transportunternehmen aus der Region vom Hinti Cup profitieren. Gastwirtin Stefanie Fritzer vom „Landgasthof zum Scheiber“ berichtet: „Wir sind sehr zufrieden, es sind tolle Gäste, die hier fröhlich und friedlich feiern. Manche haben bereits wieder gebucht und kommen sogar zu unserem Kirchtag nach Sirnitz.“

Im „Landgasthof zum Scheiber“ ließ man die Veranstaltung mit einem Frühschoppen am Sonntag ausklingen:

Ein besonderes Highlight waren auch die Matches der Special Teams aus Wien und Klagenfurt. Vom Publikum wurden die beeinträchtigten Kicker angefeuert. Hinteregger möchte den besonderen Fußballerinnen und Fußballer auch beim 4. Hinti Cup eine Bühne bieten: „Das ist mir ein persönliches Anliegen und wir werden nächstes Jahr noch mehr Special-Teams nach Sirnitz einladen.“

Das Datum für die nächste Ausgabe des Fußballturniers steht auch schon fest. Der 4. Hinti Cup wird wieder an einem verlängertem Wochenende stattfinden, und zwar von 19. bis 22. Juni.

„Die Fantastischen Super Girls“ legten in Sirnitz einen fulminanten Auftritt hin
„Die Fantastischen Super Girls“ legten in Sirnitz einen fulminanten Auftritt hin © Manuella Trampitsch

Aber solange möchte man nicht auf eine erneute Zusammenkunft der Teams warten. Deshalb findet im Jänner wieder eine „Hinti Wintergaudi“ auf der Hochrindl statt. Am 11. und 12. Jänner können sich die Gäste in anderen, ganz besonderen Disziplinen wie Zipfelbobrennen, Ski-Hindernisparcours, Nageln und Strohsackrutschen messen.