Die Frage ist alt und füllt Bücherregale: Kann eine Währungsunion wie die Eurozone ohne Fiskalunion funktionieren? Eine Fiskalunion umfasst jedenfalls eine Koordination von Budgets, Verschuldung und öffentlichen Ausgaben. Viele sehen auch eine gemeinsame Verschuldung als Bestandteil einer Fiskalunion; für Europa hieße das die Einführung von Eurobonds, europäischer Staatsanleihen. Eine Währungsunion ohne Fiskalunion ist langfristig schwierig aufrechtzuerhalten. Aber braucht es dafür Eurobonds? Die Antwort ist: nicht notwendigerweise.