Der EU-Kommissar für Finanzdienstleistungen Jonathan Hill hält das Vorgehen Österreichs bei der Hypo-Bad Bank Heta für "wahrscheinlich gerechtfertigt". Bei einer Anhörung im zuständigen Ausschuss des EU-Parlaments am Dienstag in Brüssel sagte Hill laut "Bloomberg", der "Heta Fall ist kompliziert und enthält eine Mischung von alten und neuen Regeln".

Außerdem sei es ein Fall, "und wir müssen ehrlich sein, dass eine Übergangsperiode von einem System in ein neues System wahrscheinlich immer komplizierte Dinge verursacht". Hill erklärte, seine Experten seien in engem Kontakt mit den österreichischen Behörden. "Wir haben noch nicht alle Informationen, um eine vollständige zuverlässige Antwort geben zu können". Allerdings nach der vorläufigen Einschätzung "ist die Anwendung des BRRD (Banken-Abwicklungs- und Sanierungsrichtlinie), die Österreich am 1. März gemacht hat, gerechtfertigt".

Hill meinte, er glaube nicht, dass "wir daraus die Notwendigkeit von Änderungen sehen". Es müsse die Angelegenheit verfolgt werden. "Und ich kann nicht behaupten, dass dieser Fall ein einfacher ist."