Der Schnee auf den Pisten hatte zum Teil die Konsistenz von Grieß, der Februar war der wärmste der Messgeschichte in Österreich, manche Skifahrer fuhren sogar „oben ohne“, um nicht ins Schwitzen zu kommen. Trotzdem ist die touristische Winterbilanz für Kärnten positiv. Zwischen November und April konnte Kärnten 917.832 (Urlauber-)Ankünfte verbuchen und 3,6 Millionen Nächtigungen - ein Zuwachs von jeweils immerhin zwei Prozent gegenüber der Saison davor. Österreichweit war das Buchungsplus mit 5,5 Prozent freilich noch weitaus stärker. Die Steiermark verbuchte im Winterhalbjahr 5,9 Millionen Nächtigungen, Vorarlberg fast fünf Millionen, Salzburg 15,6 Millionen.