„Die größte Gefahr für den heimischen Obstbau ist definitiv der Frost“, sagt Herbert Muster, Leiter des Referats Obstbau der Landwirtschaftskammer Steiermark. Und dabei geht es nicht um lange, ausgeprägte Frostphasen, sondern es genügen wenige Stunden: „Man kann sich da auch nicht wappnen dagegen. Wenn das Wasser gefriert, platzen die Zellen und das Obst ist kaputt. Ob das fünf Tage oder fünf Stunden dauert, ist egal. Es reicht sogar eine halbe Stunde.“ Der Grenzbereich liegt bei unter 2 Grad minus. Da wird es bedrohlich, bei 3 bis 3,5 Grad unter dem Gefrierpunkt kommt es zu einem Totalausfall, so Muster.