Auch die am Freitag beginnende Fußball-Europameisterschaft kommt nicht ohne Eröffnungsshow aus. Vor dem Auftaktspiel in der Münchner Allianz Arena zwischen Gastgeber Deutschland und Herausforderer Schottland (21.00 Uhr/live ServusTV, ZDF) soll wie gewohnt bei großen Events eine bunte Show stattfinden - ersonnen von Carlos Navarrete-Patioo, der auch schon für das Internationale Olympische Komitee, die Formel 1 oder den Cirque du Soleil inszeniert hat.

Bekannt ist, dass die UEFA in Pyro-Angelegenheiten 60 Feuerwerkskörper rund um die Spielfläche zünden will, 60 Pyro-Gegenstände sollen in den Händen von Protagonisten abbrennen, und außerdem sollen zehn Rauchtöpfe in bunten Farben im Stadion qualmen. Bei den Behörden hatte das ursprünglich für Bedenken gesorgt. Die zuständige Branddirektion warb dafür, auf das Abbrennen zu verzichten. Die UEFA verwies freilich darauf, dass alles „streng geregelt“ sei, die Behörden erteilten schließlich die Genehmigung.

Vor dem ersten Match wird zudem der im Jänner mit 78 Jahren verstorbene Franz Beckenbauer geehrt. Seine Witwe Heidi wird den EM-Pokal auf das Spielfeld der Münchner Arena tragen. Jürgen Klinsmann und Bernard Dietz, die Kapitäne bei den deutschen EM-Titeln 1996 und 1980, werden sie begleiten. Franz Beckenbauer war Kapitän beim ersten EM-Triumph Deutschlands 1972. Somit werde bei der Eröffnungsfeier allen drei bisherigen deutschen EM-Titeln Rechnung getragen, hieß es von der UEFA.