5. Oktober 2008. Der Mountainbiker Rudolf P. war im Stadtwald bei Völkermarkt unterwegs. Hinter einem Baum fiel im etwas Seltsames auf. Bei genauerem Hinsehen erkannte er, dass es sich um eine verkohlte Leiche handelt. Der Anblick war so verstörend, dass selbst erfahrene Kriminalisten bis heute nicht wirklich darüber sprechen wollen. Erst in der Gerichtsmedizin konnte festgestellt werden, dass es sich um eine Frau handelt. Sichergestellte DNA-Spuren deuteten außerdem darauf hin, dass die Frau vor ihrem Tod mit einem männlichen Begleiter unterwegs war.

Beispielloser Overkill

Es handelte sich bei der Tat um einen in Kärnten bis dahin beispiellosen „Overkill“. Eine Übertötung, bei der der Täter gegenüber dem Opfer deutlich mehr Gewalt anwendet, als zur eigentlichen Tötung nötig. Aufgrund der Ausführungen der Tat war zunächst oft von einem möglichen Mafia-Mord die Rede.

Die Identität des Opfers blieb lange ungeklärt. Erst vier Jahre nach der Tat stand fest: Es handelt sich um die Italienerin Anna T. (49) aus Turin. Mit der enorm langen Dauer der Identitätsfeststellung zeigte der Fall schmerzlich Defizite bei grenzüberschreitender Kriminalitätsbekämpfung innerhalb der Europäischen Union auf.

DNA-Treffer aus heiterem Himmel

Doch die Ermittlungen in T.s Umfeld führten ins Leere, es wurde immer ruhiger um den Fall, jahrelang schien sich nichts mehr zu bewegen. Bis 2021 völlig unerwartet ein DNA-Treffer aus Italien gemeldet wurde. Es handelte sich um Amir (Name von der Redaktion geändert), der damals 48-jährige Marokkaner bestritt aber, irgendetwas mit dem Fall zu tun zu haben und sogar, Anna überhaupt zu kennen.

Der DNA-Treffer kam 13 Jahre nach dem Mord – obwohl die DNA von Amir bereits seit 2005 im italienischen System erfasst war.

Für die Kärntner Polizei war klar, dass es sich bei Amir um den letzten Freund des Opfers handeln muss. Weitere Ermittlungen erhärteten den Verdacht, dass er Annas Mörder sein könnte. 2022 wurde Amir an Österreich ausgeliefert und 2023 fand der Mordprozess statt. Er offenbarte eine Beziehung zwischen Luxus, Drogenkriminalität und Eifersucht. Eine Beziehung, die immer einseitiger wurde. Amir wollte nicht akzeptieren, dass sich Anna von ihm trennen wollte.

Claudia Beer-Odebrecht berichtet im Gespräch mit delikt-Host David Knes von dem erschütternden Fall, den langwierigen Ermittlungen und dem spektakulären Gerichtsprozess.