Wladimir Putin hat am Freitag gesagt, die Beschlagnahmung russischer Staatsvermögen durch den Westen sei „Diebstahl“ und werde nicht ungestraft bleiben. Bei einem Treffen mit Vertretern des Außenministeriums sagte Putin, die Art und Weise, wie der Westen Moskau behandle, zeige, dass „jeder“ der Nächste sein und einem ähnlichen Einfrieren von Vermögenswerten zum Opfer fallen könne.

Westliches Modell gescheitert

Putin sprach einen Tag, nachdem sich die Staats- und Regierungschefs der Gruppe der sieben größten Demokratien auf ein Rahmenabkommen geeinigt hatten, das die Bereitstellung eines Kredits in Höhe von 50 Mrd. US-Dollar (rund 46. Mrd. Euro) für die Ukraine vorsieht. Dafür sollen Zinsen aus russischem Staatsvermögen verwendet werden, das eingefroren wurde, nachdem Moskau im Jahr 2022 die Ukraine überfiel.

Das „westliche Modell“ zur globalen Sicherheit sei gescheitert, erklärte Putin weiter. Man werde derzeit Zeuge, wie das europäisch-transatlantische System zusammenbreche. Die Welt habe diesbezüglich einen Punkt erreicht, an dem es kein Zurück mehr gebe. Er wirft insbesondere den USA vor, mit einem Rückzug von Rüstungsvereinbarungen die globale Sicherheit zu untergraben.

Neues globales Sicherheitssystem

Putin fordert den Aufbau eines neuen globalen Sicherheitssystems. Dieses werde jedem offenstehen, auch der NATO. „Wir haben unsere Partner eingeladen, über dieses Thema auf anderen internationalen Plattformen zu sprechen, vor allem in der SCO (Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, Anm.) und den BRICS.“ Es sei „Zeit“ für eine Diskussion über „ein neues System bilateraler und multilateraler kollektiver Sicherheitsgarantien in Eurasien“.