Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Autorinnen und Autoren, liebe Ingeborg!
Ich danke zunächst den Veranstaltern ganz herzlich für die Einladung, in diesem Jahr die Klagenfurter Rede zur Literatur zu halten. Das ist für mich eine große Ehre, auch wenn ich bezweifle, dieser Ehre würdig zu sein. Denn ich betrachte mich selbst als eine gebrochene Autorin, eine ehemalige Autorin, eine Autorin, die ihr Vertrauen in die Literatur und – schlimmer noch – in die Sprache verloren hat.
Seit über einem Jahr, das sich wie drei Ewigkeiten anfühlt, führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen mein Land. In dieser Welt wüten auch andere Kriege, die genauso schmerzen und stumm machen, so wie jeder Krieg aus der Vergangenheit dies getan hat. Wie mir scheint, ist es ein ewiger Krieg, der schmerzt und stumm macht und nicht aufhört, egal wie sehr wir es uns wünschen. Und das Hauptinstrument aller Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die Sprache, die schönste Gedichte hervorbringt, kann auch dazu dienen, Befehle kundzutun, zum Abschuss von Raketen, die Zivilisten töten, oder zum Vorrücken von Panzern. Die Sprache ist daher nie unschuldig, man muss, wie es ein mir bekannter Schriftstellerkollege aus dem Kongo neulich formulierte, selbst sauber sein, wenn man mit einer schmutzigen Sprache arbeiten möchte. Das bin ich nicht, meine Damen und Herren, ich bin nicht sauber, denn ich habe Angst bekommen vor der Sprache, die Millionen von mehrheitlich friedlichen Bürgern überzeugen kann, im Recht zu sein, andere zu ermorden.
Ich verstehe, wie absurd meine Angst von außen aussehen muss. Kann sich ein Bäcker vor Mehl fürchten? Oder ein Bauarbeiter vor Ziegeln und Zement? Im Jahr 2023 fürchtet sich eine Autorin vor der Sprache. Und ich frage mich ständig, ob es nicht zu wenig ist, eine Autorin zu sein. Ob die Literatur sich vor den Hunderttausenden von Opfern, zerstörten Städten und auseinandergerissenen Familien in der Uneindeutigkeit der Metaphern verstecken kann. Es ist immer wieder gefragt worden, ob eine schöne Literatur angesichts des Grauens in der Welt noch möglich wäre, angemessen, berechtigt – oder doch barbarisch. Diese Frage stellt sich nun auch mir ganz persönlich. Vor allem aber frage ich mich: Nimmt sich hier die Literatur nicht zu wichtig? Geht es nicht viel mehr darum, zu fragen, wie man es unmöglich machen kann, dass das Grauen sich vollzieht, als zu fragen, ob man danach noch dichten könne? Warum sucht man nicht nach dem Knopf, der die gewaltauslösende Maschinerie in und zwischen uns ausschalten könnte? Vielleicht würden wir gar keine Gedichte mehr brauchen, hätten wir den Weg gefunden, eine Welt ohne Gewalt zu erschaffen.
Verstehen Sie mich und meine Verbitterung nicht falsch. Ich verdanke alles in meinem Leben der Literatur, die ich mir als Blüte am Ast eines Baumes vorstelle. Einerseits ermöglicht sie die Fortpflanzung der Ideen, und doch fällt sie bei einem Unwetter als Erste ab. Auch im Donbas haben in diesem Frühling Bäume geblüht. In den verlassenen Dörfern, vor den zerbombten Häusern, über den noch nicht entdeckten Massengräbern. Ein Baum blüht, während ein Soldat ein Mädchen auf den Wurzeln des Baumes vergewaltigt. Ein blühender Baum ist machtlos und hilflos der Gewalt gegenüber, die Menschen einander antun. So wie die Literatur bleibt ein Baum nur ein stummer Zeuge, dessen Aufgabe darin besteht, Luft zu schaffen, damit wir atmen können, zu brennen, damit wir Wärme fühlen, zu Papier zu werden, damit wir weiter eine schöne Lüge, die wir Hoffnung nennen, aufs immer Neue niederschreiben.
Wer sind wir ohne unsere Bücher, frage ich mich. Und gleichzeitig, wie ein Bäcker, der Schimmel in seinem Brot entdeckt, sehe ich erschrocken, wie auch die Sprache der Literatur faul sein kann. Wie oft hat sie Gewalt als Liebe definiert, Mord als Rettung verschönert, Arroganz als Würde gezeigt. Wie oft hat sie die Umbringer, die Auslöscher und die Gauner sämtlicher Sorten verherrlicht und verharmlost. Wie oft war die Literatur unfähig, die Dinge so zu benennen, wie sie sind. Und wie oft hat sie die Opfer nicht sprechen lassen.
(...)
(Im zweiten Teil ihrer Rede sprach Tanja Maljartschuk unter anderem über einen Roman, „der im Februar des letzten Jahres für immer unvollendet geblieben ist. Er sollte meine literarische Auseinandersetzung mit dem Thema Holocaust in der Ukraine abschließen oder allgemeiner gesagt: meine Beschäftigung mit den Themen Herkunft, Gewalt und beider traurigem Kreislauf“. Bei ihren Recherchen in ihrer Wahlheimat Wien stieß sie auf einen Zeitungsbericht über einen Mann namens Wojt Chuna. Der hatte 1947 vor Gericht zu einem Feuer ausgesagt, das am jüdischen Pessachfest 1942 in einem unauffälligen westukrainischen Ort gelegt worden war. Er war der einzige überlebende Jude aus dem Ort, aus dem Maljartschuks Familie stammt.
(...)
Deshalb zitterte meine Hand, als ich Wojt Chunas Aussage im Wiener Dokumentationsarchiv aus einem Stapel von Verhörberichten herausfischte. Mein einziger Zeuge, mein Nachbar, mein Richter. Zunächst wurde ein Ghetto im Ortszentrum errichtet, sagte er aus. Dann sei die Schutzpolizei aus der Kreisstadt Kolomea gekommen, im April 1942, sie umzingelte das Ghetto, schüttete Brennstoffe aus und steckte es in Brand. Alle, die sich vor dem Feuer zu retten versuchten, wurden auf der Stelle erschossen oder von den schwarzen Schäferhunden zerfleischt. Das Feuer brannte acht Stunden. Am nächsten Tag musste Wojt Chuna die Leichen zusammentragen, es seien über 1.000 gewesen.
Ich stellte mir diese Arbeit vor. Ich stellte mir dieses Feuer vor. Ich fragte mich, wie es den Übriggebliebenen gelungen ist, die Erinnerung an ein solches Feuer nicht zu bewahren? Wie könnte man ein solches Feuer nur vergessen? Ich las den Bericht von Wojt Chuna wieder und wieder, lernte ihn auswendig, ich wusste nun, wo sein Haus war, und wusste, wo das Feuer war, dann rief ich meinen Vater an und sagte, dass ich nun alles wisse, es sei ein Feuer gewesen, ein großes Feuer, es sei von überall zu sehen gewesen und brannte acht Stunden, ist das viel oder wenig? Ich sagte, ich habe Namen von den ukrainischen Helfern, vielleicht würde der Vater jemanden kennen, ich habe Namen der Schutzpolizisten, die das Feuer entzündeten, „stell dir vor“, sagte ich dem Vater, „sie sind alle aus Wien gewesen, aus der Stadt, wo ich jetzt wohne, ich habe ihre Adressen gesucht und gefunden, jetzt lebt dort wer anders. Ich habe ihre Gräber gefunden, die nächstes Jahr aufgelöst werden, da niemand mehr für das Nutzungsrecht bezahlt.“
Ein Täter gestand: Dort seien so viele ermordet worden, dass es auf die paar, welche er umgelegt habe, gar nicht angekommen sei. „Dort“ hieß „bei uns“, erklärte ich meinem Vater. Dort, bei uns. Nur wenige der Täter erhielten Strafen (für die sie später eine staatliche Entschädigung forderten). „Metzger, Schlosser und Bäcker haben sich in der Ukraine als Herrenmenschen gefühlt, sie kamen zu uns und zündeten ein Feuer an, das acht Stunden brannte, ist das viel oder wenig, Vater“, sagte ich, worauf mein Vater antwortete, ich sei verrückt und solle ihn in Ruhe lassen, 150.000 russische Soldaten stünden an der Grenze zur Ukraine.
Und so treffen sie sich: die Literatur und die Realität. Und die Realität gewinnt jedes Mal, und die Literatur verliert, denn sie bietet die Rettung für Einzelne, aber nie für alle zusammen. Sie ist schön, aber hilflos wie ein Wald der blühenden Bäume. Was sie vielleicht kann: Den Opfern in dunklen Tälern eine Stimme geben, beim Schreien und beim Schweigen zuhören, sie stärker machen, damit die Umbringer, Auslöscher, Verbrecher und Gauner, all jene, die überzeugt sind, mehr Recht zu haben und besser zu sein als die anderen, endlich nicht mehr die Oberhand behalten.
Damit, wie Ingeborg sagt, ein Tag komme, an dem die Hände der Menschen „begabt sein werden für die Liebe und […] für die Güte“ – ein Tag, der den Menschen verheißt, „sie werden vom Schmutz befreit sein und von jeder Last, sie werden sich in die Lüfte heben, sie werden unter die Wasser gehen, […] sie werden frei sein, es werden alle Menschen frei sein, auch von der Freiheit, die sie gemeint haben“.