1. Kann man mit dem Bus oder mit Auto zum Strandbad Klagenfurt fahren?
Ja. Die KMG-Linie 10 – seit Juli im 10-Minuten-Takt – fährt das Strandbad während „Kärnten Läuft“ (22. und 23. August) in gewohnter Weise an, teilen die Stadtwerke mit. Auch mit dem Auto wird die Bad-Zufahrt möglich sein. Gesperrt ist aber der Friedelstrand.

2. Werden der Südring oder die Villacher Straße an den neuralgischen Punkten zeitweise gesperrt?
Nein. Es werden zwar mehrere Nebenstraßen und Wege zeitweise gesperrt werden, aber Hauptverkehrsstraßen nicht. Ausnahme: Süduferstraße zwischen Südring und Höhenweg. Der Südring, die Villacher Straße oder etwa die Waidmannsdorfer Straße werden befahrbar sein. „Es wird an den neuralgischen Punkten aber Fahrbahnverengungen und eine Reduktion der Geschwindigkeit geben“, sagt Polizei-Einsatzleiter Ferdinand Pirmann vom Stadtpolizeikommando. Grundsätzlich werden Straßen nur „so lange als notwendig gesperrt“, sagt Pirmann. Querungen seien immer wieder möglich. Die Polizei wird insbesondere an den neuralgischen Punkten – Stadion, Süduferstraße Höhe Schilfweg Friedelstrand – im Einsatz sein.

3. Mit welchen Behinderungen müssen Radfahrer rechnen, die etwa ins Strandbad möchten?
Einige Radwege werden zeitweise gesperrt. Das betrifft jenen entlang des Südrings und der Süduferstraße bis zum Schilfweg und einen Teil des Lendkanals. Laut Pirmann werden während der Sperre auch keine Querungen möglich sein! Radfahrer sollten deshalb eine Ausweichroute einplanen.