Pop, Rock, Blues oder Volksmusik – es gibt so viele unterschiedliche Musikrichtungen. Warum ist es bei Ihnen der Schlager geworden?
Melanie Payer: Weil es die Musik ist, die ich schon immer höre, meine Leidenschaft. Und weil es die Musik unseres Volkes ist. Und wenn ich auf der Bühne stehe und ins Publikum schaue, dann merke ich, dass es das Richtige ist.

Wenn man Schlager hört, hat man das Gefühl, dass sich sehr viel um Themen wie Liebe oder Liebeskummer dreht.
Das stimmt vielfach. Es ist aber auch möglich, über ernste Themen zu singen. Das ist mir wichtig und ich mache das auch. So zum Beispiel in meinen Liedern „Ich lebe diesen Augenblick“ oder „Es gibt immer einen Weg“. Solche Texte berühren die Menschen.

Sie sind noch nicht lange im Geschäft. Wie hat Ihre Karriere begonnen?
Begonnen hat alles damit, dass ich auf der Hochzeit meiner Schwester gesungen habe. Mein Onkel, der auch selbst Lieder schreibt, hat mich gefragt, ob ich nicht auch einmal ein Lied aufnehmen will. Das habe ich getan und so ist alles ins Laufen gekommen. Das war vor drei Jahren.