Gut eine Stunde lang dauerte die Budgetrede von Landeshauptmannstellvertreterin Finanzrefernetin Gaby Schaunig Dienstagnachmittag vor dem Kärntner Landtag. Diesmal ist das Konstrukt neu, denn mit dem Voranschlag für das Jahr 2019 wird auf das doppische System umgestellt, die Budgetbetrachtung erfolgt bis 2022. Das soll mehr Transparenz bringen, mehr Freiheiten aber auch Verantwortung für die einzelnen Regierungsmitglieder, die in ihren Ressorts Schwerpunkte setzen können. Doppelgleisigkeiten würden sichtbar. Wobei mit der Doppik Vergleiche mit den Vorjahreszahlen kaum möglich sind.