Das ist die einzige Keramikausstellung, die Sie je sehen müssen“, erklärt Edmund de Waal der Presse und erläutert gleich darauf, warum. De Waal ist ein begnadeter Erläuterer, dessen „lectures“ zu folgen so lohnend wie vergnüglich ist (auf Youtube gibt es reichlich Material).

„Geknetetes Wissen“ heißt die Schau, der der britische Töpfer das Potenzial zuspricht, dem Publikum die Augen für ein oft wenig ernst genommenes Medium zu öffnen. Nach einer Idee von Peter Pakesch gingen de Waal und der chinesische Künstler Ai Weiwei daran, Exponate auszuwählen, die „Die Sprache der Keramik“ (so der Untertitel) zum Klingen bringen. Eigene Arbeiten und die anderer.

Orientiert an den Traditionen

Den Auftakt bildet eine Vitrine mit Meissner Porzellan aus de Waals Sammlung. Weißes Porzellan, dem auch in „Die weiße Straße“, dem neuen Buch des Autors, der den Weltbesteller „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ verfasste, entsprechend Platz eingeräumt wird. Zu sehen ist etwa ein doppelhenkeliger Becher aus dem frühen 18. Jahrhundert. Mit Arbeiten der Emigranten Lucie Rie (1902 geboren in Wien) und des Deutschen Hans Coper lenkt de Waal den Blick auf die Qualitäten keramischer Arbeit, die sich an großen Traditionen orientiert und den Aspekt von Brauchbarkeit im Fokus hat.

De Waal selbst gelingt der Spagat zwischen Handwerk und Kunst mit jenen reduzierten Installationen, die mittlerweile sein Markenzeichen sind. Porzellanbecher, die allesamt auch als profane Gefäße funktionieren (würden), ordnet er in Vitrinen zu Kompositionen von poetischer Ausstrahlung, nahezu musikalischem Charakter.

Die größte Arbeit ist Walter Benjamin gewidmet: „Irrkunst“. Schwarze Kästen mit Fächern, in denen Becher und Teller aus schwarzem Porzellan manchmal kaum sichtbar arrangiert sind. Eine Arbeit für einen Denker, dem sich de Waal in der Überzeugung verwandt fühlt, „dass sich die Welt durch ihre Objekte erschließen lässt“. „Geknetetes Wissen“ hat wesentlich mit Gedächtnis und Erinnerung zu tun.

Nachbildung von Knochen


Beides sind zentrale Begriffe auch in den Beiträgen von Ai Weiwei. Dessen 2011 eigens für die Kunsthaus-Schau „Vermessung der Welt“ gefertigte Arbeit „Stones“ fügt sich perfekt in die beeindruckende Präsentation. Ai Weiwei ließ damals in der chinesischen Porzellanmetropole Jingdezhen (ein Hauptschauplatz in „Die weiße Straße“) mehr als 900 im Jahr 1947 in der Repolusthöhle nördlich von Graz entdeckte steinzeitliche Funde in Porzellan kopieren. Ai Weiweis Bearbeitung alter Vasen, die Nachbildung von Knochen aus einem Arbeitslager Mao Zedongs und eine Anhäufung von Ausgussschnäbeln missglückter Teekannen definieren Porzellan als Medium historischer, soziologischer, ökonomischer Reflexion.

Aus der Sammlung des Kölner Museums für ostasiatische Kunst wählte Ai Weiwei, der bei der Eröffnung der Ausstellung in Graz einen Riesenandran auslöste, markante Beispiele asiatischer Frühkeramik. Wie unterschiedlich Ton und das „Weiße Gold“ von Künstlerinnen und Künstlern genutzt werden, zeigen keramische Schöpfungen von u. a. Kasimir Malewitsch, Pablo Picasso, Joan Miró, Isamu Noguchi, Lynda Benglis, Lucio Fontana.