Den Weg in die Arbeit haben sich die Autofahrerinnen und Autofahrer in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg am Freitagmorgen wohl anders vorgestellt: Der starke Schneefall sorgte vielerorts für schneebedeckte Straßen und herausfordernde Fahrverhältnisse, zahlreiche Alarmierungen bei den südweststeirischen Feuerwehren waren die Folge.

Totalsperre auf der B 76

So waren im Bezirk Deutschlandsberg bis in die frühen Nachmittagsstunden insgesamt 25 Feuerwehren mit rund 200 Einsatzkräften im Einsatz, durch den Schneefall kamen zahlreiche Fahrzeuge von der Straße ab oder blieben hängen. Die B 76 war deswegen kurzzeitig zwischen Frauental an der Laßnitz und Stainz komplett gesperrt, für einige Fahrzeuge gab es im Johngraben kein Weiterkommen. Der Verkehr wurde über Bad Gams umgeleitet.

Zu Verkehrseinschränkungen kam es auf der B 76 zusätzlich auch zwischen Wies und der Kowaldhöhe, dort blieben immer wieder Lkw hängen. Auch ein Baum, der auf die Bundesstraße gestürzt war, führte zwischenzeitlich zwischen Wies und Steyeregg zu Verzögerungen.

21 Feuerwehren in Leibnitz im Einsatz

Im benachbarten Bezirk Leibnitz forderte die Schneesituation 21 Feuerwehren, die ersten rückten zwischen 6 und halb 7 Uhr früh aus. Pro Feuerwehr waren zirka zehn Einsatzkräfte im Einsatz, auch hier waren zahlreiche Lkw und Pkw von der Straße abgekommen und mussten geborgen werden. Mancherorts waren auch Bäume auf Straßen gestürzt, die von den Einsatzkräften beseitigt wurden.

Unfälle führten zu Straßensperren

Zusätzlich mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pistorf und St. Andrä-Höch gegen 12.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ausrücken. Zwischen Pistorf (Gemeinde Gleinstätten) und St. Andrä-Höch hatte eine Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und kam im Straßengraben auf dem Dach liegend zum Stehen. Mithilfe eines hydraulischen Rettungsgeräts wurde sie aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, die L 303 war zum Einsatzzeitpunkt in diesem Bereich für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine großräumige Umleitung wurde eingerichtet.

Der Pkw kam im Straßengraben am Dach liegend zum Stehen
Der Pkw kam im Straßengraben am Dach liegend zum Stehen © FF Pistorf

Zwei weitere Unfälle in der Südsteiermark führten am Vormittag ebenso zu Straßensperren, für Autofahrer war zwischenzeitlich keine Durchfahrt auf der L 601, der Schröttenstraße, zwischen Schrötten und Hengsberg und auf der L 616, der Wolfsbergerstraße, zwischen Wolfsberg im Schwarzautal und der Abfahrt Marchtring möglich. Zu Verzögerungen kam es auch auf der B 74 Sulmtal Straße, bei Hohlbach war ein Lkw hängengeblieben.