Der Nachtdreh Mitte letzter Woche mitten in Graz blieb natürlich nicht unbemerkt: Unter der Radetzkybrücke entstanden Szenen für eine neue Folge der Serie "SOKO Donau". Der Inhalt ist dramatisch – wird die Murpromenade doch zum tragischen Tatort, an dem ein uniformierter Polizist und seine junge Kollegin eiskalt erschossen wurden. "Kein Zurück" wird die Folge heißen, wie die Produktionsfirma Satel Film verriet. In Graz ermittelte das Team der SOKO Donau rund um "Oberst Dr. Henriette Wolf", gespielt von Brigitte Kren neben dem Murufer am Franziskanerplatz und bei der Polizeiinspektion in der Karlauerstraße Drehorte.

Auch in Pöllau in der Oststeiermark war die SOKO Donau kürzlich zu Gast: Hier geht es in der Folge "Heilbringer" um einen dubiosen Musikproduzenten, der dem Gemeinderat das Blaue vom Himmel verspricht, doch statt des Geldsegens fließt Blut … Gedreht wurde mitten am Hauptplatz von Pöllau und im Schlosspark, aber auch auf einem Ferienbauernhof in Schönau.

Regie bei der Produktion der Wiener Satel Film führte Katharina Heigl. Hinter der Kamera stand Matthias Meissl. In weiteren Rollen zu sehen sind Michael Epp, Alexandra Schmidt, Victoria Nikolaevskaja, Philipp Dornauer, Florian Feik, Fanny Fuhs, Dennis Cubic, Wolfgang Cerny, Heinz-Arthur Boltuch, Doris Hindinger, Zita Gaier, Christoph Thim, Ferdinand Hofer und Gerd Alois Wildbacher. Die Drehbücher stammen von Peter Dommaschk, Ralf Leuther, Natalia Geb und Sönke Lars Neuwöhner. Zu sehen sind die beiden Folgen aus der 19. Staffel voraussichtlich 2024 in ORF 1.

Fotos vom Dreh in Graz:

Wie die Dreharbeiten vonstattengehen, davon überzeugte sich das Cinestyria Team direkt am Set. Der Geschäftsführer der Satel Film Heinrich Ambrosch verweist darauf, dass die Dreharbeiten auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor seien: "Wir schaffen Arbeitsplätze für die lokale Filmbranche, fördern den Tourismus und erhöhen die internationale Bekanntheit der Steiermark."

Fotos vom Dreh in Pöllau: