Eine wichtige Zwischenetappe wurde am Freitag an der Universität Graz gefeiert: Die Universitätsbibliothek, eine der größten Bibliotheken Österreichs, beging im Rahmen des Um- und Ausbaus Dachgleiche.

Bis Sommer 2019 wird der Ausbau noch dauern, der den historischen Lesesaal-Trakt um eine moderne Stahl-Glas-Konstruktion erweitern wird. Die Uni-Bibliothek wird dann noch stärker als bisher eine Art Forschungs- und Lernumgebung sein als ein reiner Bücherspeicher. Schon bisher war die uni-Bibliothek für viele Studierende eine Art "zweites Zuhause", Lernstube und Kennenlernraum in einem.

Das Dach wird mit Stahlkonstruktion überbaut
Das Dach wird mit Stahlkonstruktion überbaut © Uni Graz

409 Tonnen Stahl werden verarbeitet, 650 Lernplätze werden entstehen, ein großer Hörsaal und ein großzügiges Foyer werden die UB künftig bestimmen. Errichtet wird der Stahl-Glas-Komplex, der den historischen Lesesaal ummantelt, von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Insgesamt kostet die Sanierung der UB, die auch mehr als 100 wissenschaftliche Arbeitsplätze beherbergt, rund 28 Millionen Euro.