Die Finanzierung der Gemeinden durch die öffentliche Hand ist in Österreich ein komplexes Konstrukt, wie sich zuletzt wieder bei den Verhandlungen zum Finanzausgleich im Vorjahr gezeigt hat. Eine spezielle Rolle spielen die Bedarfszuweisungen. Auch diese Mittel, mit denen primär Projekte der Gemeinden unterstützt und finanzielle Abgänge ausgeglichen werden sollen, speisen sich aus den Ertragsanteilen. Deren Verteilung wird aber in der Steiermark seit jeher nach Parteifarbe getrennt: LH Christopher Drexler (ÖVP) obliegen demnach die 212 Gemeinden mit schwarzen Ortschefs bzw. Namenslisten-Bürgermeister, Anton Lang (SPÖ) die 73 rot geführten Kommunen (für Graz gibt es eine gesonderte Vereinbarung).