Dieser Tag geht in die Geschichte des Skispringens ein – denn so eine Dominanz einer Nation gab es bei den seit 1979 ausgetragenen Junioren-Weltmeisterschaften der Skispringer noch nie: In Zakopane feierte Österreich einen Dreifachsieg! Daniel Tschofenig setzte sich vor David Haagen und Markus Müller durch.

Der 21-jährige Tschofenig ließ dabei wenig Zweifel an seinem Sieg auskommen. Der Hohenthurner, der für den SV Achomitz springt, setzte sich bereits im ersten Durchgang (102 m) an die Spitze und legte dann im zweiten mit der Tageshöchstweite von 107,0 Metern nach – das war Gold. Für den Steirer David Haagen blieb damit wie im Vorjahr die Silbermedaille. Dabei war der Eisenerzer mit Sprüngen auf 102 und 103 Meter ebenfalls bärenstark. Bronze ging durch den Klagenfurter Markus Müller (100/100,5 m) ebenfalls an einen Kärntner.