Kärnten bewirbt sich für das nächste sportliche Großereignis. Wie Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser am Mittwoch, bekannt gab, wird sich der Österreichische Ruderverband mit dem RV Villach um eine Austragung der Ruder Masters-WM 2023 am Ossiacher See bewerben.

„Die Bewerbung des RV Villach hat sich gegen den Favoriten Wien durchgesetzt. Die Chancen, dass wir mit der WM ein weiteres sportliches und auch wirtschaftlich sowie touristisches Highlight nach Kärnten bekommen, stehen gut“, betonte Kaiser, der dem RV Villach bereits seine Unterstützung zugesagt hat. Welchen Wert und welche Chancen eine Ruder Master-WM für eine Region bedeuten, würden vergangene Weltmeisterschaften zeigen: „An der WM 2017 in Bled nahmen 5000 Athletinnen und Athleten teil, insgesamt sind zwischen 10.000 und 15.000 Besucher zu erwarten, die inklusive Vorbereitungen mitunter ein bis zwei Wochen in Kärnten bleiben“, erläuterte Kaiser.

Unterstützung kommt auch von Villachs Bürgermeister Günther Albel: „Villach wäre selbstverständlich bereit, einen Beitrag zur erfolgreichen Ausrichtung der Ruder-WM zu leisten. Als Stadt der kurzen Wege ist Villach ein perfekter Austragungsort für Großereignisse aller Art. In der Vergangenheit konnten wir dies bei zahlreichen Events mit tausenden Beteiligten mehrfach unter Beweis stellen, zum Beispiel bei der Feuerwehrolympiade 2017. Mit dem Ruderverein Villach, dessen Mitglieder bei unzähligen Meisterschaften regelmäßig hervorragende Leistungen erzielen und der seit jeher für seine exzellente Jugendarbeit bekannt ist, verbindet die Stadt Villach seit Jahrzehnten eine freundschaftliche Partnerschaft.“