90. Balaj trifft zum 2:0 für Sturm!

85. Es passiert nicht mehr viel im Fekete-Stadion.

79. Dritter Wechsel beim KSV: Innenverteidiger Alexander Steinlechner geht aus dem Spiel, für ihn kommt Stürmer Illia Zubkov.

75. Kapfenberg kann trotz Überzahl nicht mehr wirklich zulegen. Sturm spielt das ruhig nach Hause.

70. Sturm-Verteidiger Emanuel Sakic sieht für ein Foul die gelbe Karte.

67. Jakob Jantscher hat auch frühzeitig Feierabend. Für ihn kommt Thorsten Röcher in die Partie und soll die Sturm-Offensive wieder etwas beleben.

66. Erster Tausch bei Sturm. Für den Torschützen Kiril Despodov kommt Juan Dominguez neu in die Partie.

60. Zweiter Wechsel bei Kapfenberg. Levan Eloshvili verlässt das Spielfeld. Für ihn kommt Marvin Hernaus in die Partie.

59. Und der nächste gelbe Karton für die Kapfenberger. Diesmal zeigt Rene Eisner Levan Eloshvili Gelb. 

58. Vitinho sieht die gelbe Karte für ein Foul an Kiril Despodov.

56. Jetzt ist auch die offizielle Zuschauerzahl bekannt. 6450 Zuseher sind ins Franz-Fekete-Stadion gekommen, um das Steirer-Derby live zu sehen.

53. Lukas Skrivanek fast mit dem Ausgleich. Aber der Schuss des Ex-Grazers geht an die Stange.

49. Die Sturm-Fans zünden erneut Raketen ab. Das könnte heute eine saftige Geldstrafe für die Grazer geben.

47. Kiril Despodov sorgt mit einem Flachschuss ins lange Eck für die Führung des SK Sturm! Die Vorarbeit kam von Otar Kiteishvili. 0:1!

46. Ein Wechsel zu Beginn der zweiten Spielhälfte. Ibrahim Bingöl kommt bei Kapfenberg zur Pause für Kristijan Makovec.

45. Halbzeitpfiff!

43. Stefan Hierländers Schuss fällt zu zentral aus. Patrick Krenn hält sicher.

39. Elfmeter von Levan Eloshvili. Aber Jörg Siebenhandl hält den schwach geschossenen Strafstoß.

38. Elfmeter für Kapfenberg nach Foul von Stefan Hierländer an Philipp Seidl!

32. Sturm-Kapitän Stefan Hierländer mit einer Flanke. Der Ball reißt jedoch ab und kann von KSV-Goalie Patrick Krenn gerade noch über die Querlatte gelenkt werden. Der Ball hätte genau gepasst.

29. Sturm ist auch nach dem Ausschluss von Anastasios Avlonitis weiter die aktivere Mannschaft und setzt Kapfenberg weiter unter Druck.

27. Vitinho schießt einen Ball knapp innerhalb der Strafraumgrenze über das Tor von Sturm-Torhüter Jörg Siebenhandl.

26. Bekim Balaj mit der Riesenchance. Aber alleine vor Torhüter Patrick Krenn schießt der Albaner knapp am Tor vorbei.

21. Schiedsrichter Rene Eisner hat leider nicht seinen besten Tag erwischt. Er stellt Anastasios Avlonitis vom Platz, obwohl der Grieche nicht Levan Eloshvili erwischt, sondern klar den Ball spielt. 

16. Kiril Despodov schießt aus rund 15 Metern knapp am Tor vorbei.

15. Nach einer Flanke von Emanuel Sakic köpfelt Bekim Balaj am Tor von KSV-Goalie Patrick Krenn vorbei.

14. KSV-Mittelfeldabräumer Kristijan Makovec sieht nach einem Foul an Otar Kiteishvili die erste gelbe Karte von Schiedsrichter Rene Eisner.

11. Die Sturm-Fans singen laut. Aber die Kapfenberger mit dem ersten gefährlichen Freistoß. Aber der Ball von Lukas Skrivanek findet keinen Abnehmer.

8. Erster Corner für den SK Sturm. Erst nach ein paar Abprallern kommt Jakob Jantscher zum ersten Torabschluss der Partie. Aber der Schuss des Ex-ÖFB-Teamspielers geht weit drüber.

5. Die Kapfenberger spielen bislang munter mit. Noch ist kein Unterschied zwischen dem Bundesligisten und dem Zweitligisten zu erkennen.

1. Für besondere Szenen sorgen gleich zu Beginn die Sturm-Fans. Sie zünden unzählige Raketen und wünschen sich wohl auch ein Feuerwerk ihrer Mannschaft.

Im Achtelfinale des ÖFB-Cups kommt es heute im Franz-Fekete-Stadion zu einem Steirer-Derby. Erstmals seit mehr als sieben Jahren treffen Kapfenberg und der SK Sturm in einem Pflichtspiel aufeinander.

Sturm-Coach Nestor El Maestro bietet erneut eine Fünferabwehrkette auf und nimmt im Vergleich zum 4:0-Bundesliga-Sieg in St. Pölten zwei Umstellungen vor. Für Thorsten Röcher und Juan Dominguez starten Jakob Jantscher und Ivan Ljubic.

Kapfenberg-Trainer Kurt Russ setzt auf folgende Startformation: Krenn; Seidl, Steinlechner, Horvat, Vitinho; Makovec, Kralj; Skrivanek, Sencar, Eloshvili; Mensah

Schiedsrichter der Partie ist übrigens auch ein Steirer. Rene Eisner leitet die Begegnung. Ihm assistieren Andreas Witschnigg und Gerald Bauernfeind.