"Wir unterstützen nicht diese Regierung, aber Griechenlands europäischen Weg", erklärte Karagounis die Unterstützung seiner Partei für die Regierung von Alexis Tsipras. Der Chef der linksgerichteten Syriza koaliert seit den Wahlen am 25. Jänner mit der rechtspopulistischen Partei "Unabhängige Griechen" (ANEL) in einer Minderheitsregierung.

Die Regierung habe am Ende keine Alternative zu den Sparmaßnahmen gehabt, und "als Nea Dimokratia hatten wir keine andere Wahl, als diese (...) zu unterstützen", so Karagounis. Sicher sei aber, dass "diese Form der Unterstützung der Regierung wird nicht lange anhalten, aber so lange, bis sich die Dinge wirtschaftlich und politisch stabilisieren."

Derzeit verhandelt die griechische Regierung mit den Kreditgebern über ein drittes Hilfsprogramm - eine Einigung könnte laut Medienberichten bis zum morgigen Dienstag stehen, so dass das Parlament in Athen bereits am Mittwoch oder Donnerstag darüber abstimmen könnte.