Bei den meisten Toten - etwa 1.922 - handle es sich um Mitglieder der Extremistenmiliz Islamischer Staat (IS). Auch 90 Kämpfer des rivalisierenden Al-Kaida-Ablegers Nusra-Front seien unter den Opfern.

Eine von den USA angeführte Allianz greift seit dem 23. September IS-Ziele in Syrien an. Auch im benachbarten Irak werden die Stellungen der Islamisten bombardiert, die große Teile beider Staaten unter ihre Kontrolle gebracht und dort ein Kalifat ausgerufen haben.