Österreichische Nutzer der Plattform Instagram kennen es zu gut: Beim betrachten von "Stories" (kurze Beiträge bis zu 15 Sekunden, die nach 24 Stunden wieder von selbst verschwinden) internationaler Accounts fehlt der Ton, dazu der Hinweis, dass Instagram Music in diesem Land nicht verfügbar sei. Das hat sich mit dem letzten Update der App geändert. Nun ist sowohl das Anhören solcher Stories als auch das Erstellen eigener Stories mit Musik möglich.  

Seit Dienstag steht die Funktion also in vollem Umfang auch heimischen Nutzern zur Verfügung. In anderen Ländern war das bereits seit 2018 möglich. Um die urheberrechtliche Situation muss man sich dabei keine Sorgen machen: Der Mutterkonzern Facebook hat mit Universal Music, Sony Music und Warner Music eigene Verträge abgeschlossen.  

So geht es

  1. Um einer Story Musik hinzuzufügen, geht man zuerst wie bei jeder Story vor (zum Beispiel auf das "+"-Symbol beim eigenen Profilbild am Startbildschirm tippen.
  2. Hat man danach ein Foto oder Video hinzugefügt nutzt man die "Sticker"-Funktion (Das viereckige Symbol am oberen Bildrand)
  3. Dort wählt man "Music" aus. Populäre Lieder werden angezeigt. Via "Browse" kann man nach Songs suchen. 
  4. Im Anschluss kann lässt sich einstellen, welcher Teil des Liedes hinzugefügt werden soll. Schon kann die Story geteilt werden.