Es ist schade, dass die Lehrervertreterinnen und -vertreter offenbar mutlose Zeitgenossen sind, die nun auch leider beim Minister Gehör gefunden haben. Die VWA wegen der KI auf Freiwilligkeit zu reduzieren, ist ein Beispiel dafür, wie man „das Kind mit dem Bade ausschütten“ kann. Zugegeben, die VWA war und ist für manche Schüler eine große, kaum zu bewältigende Herausforderung und bedeutete bei ihnen einen großen Betreuungsaufwand, wofür sich Betreuerinnen und Betreuer große Anerkennung verdienen. Aber auch diese Schüler sind mit diesen und an diesen Herausforderungen gewachsen. Für sie ist die Verwendung der KI keine wirkliche Option. Da der Einsatz von KI, wenn er nicht plump und auf den ersten Blick erkennbar sein soll, einiges an Sachwissen voraussetzt, um die Prompts sinnvoll vorzugeben.