Ballermann-Sänger Mickie Krause (48) ist Religion wichtig. "Der Glaube gibt mir Halt in vielen Situationen, er hat für mich sehr viel mit Gemeinschaft zu tun", sagte der Sänger am Samstag.

Angesichts sinkender Mitgliederzahlen der Kirchen sieht er Geistliche jedoch in der Pflicht: "Auch ein Priester muss ein Entertainer sein. Wenn der eine Messe abhält, muss er auch versuchen, sein Publikum zu erobern." Sich über die Kirche aufzuregen findet Krause, der im Münsterland an der Grenze von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sowie auf Mallorca lebt, dennoch doof. "Kirche kann nur funktionieren, wenn man sich mit einbringt und sich dafür einsetzt, Missstände zu beheben."

Den Vorwurf, die Lieder seiner Branche seien sexistisch, wies der Sänger zurück: "Die Songs sind sicherlich häufig doppeldeutig. Aber ich habe den Eindruck, dass die Menschen oftmals etwas völlig Falsches in die Lieder hineininterpretieren." Die Tatsache, dass kaum Frauen als Ballermann-Stars erfolgreich sind, erklärte sich Krause wie folgt: "Vielleicht ist es halt doch so, dass Lieder von Männern ein bisschen besser oder kompatibler sind. Ich glaube, letztlich ist es eine Frage der Qualität."