"Tatort: Borowski und das Meer“

Ein Kieler „Tatort“ mit österreichischer Handschrift aus dem Jahr 2014 hat diesmal das Voting gewonnen. Hat ihn doch Sabine Derflinger inszeniert, vor der Kamera agiert neben Axel Milberg u. a. Philipp Hochmair. Die Lösung des Falls liegt auf dem Grund der Ostsee. Auf einem nächtlichen Bootsausflug der Firma Marex ist der Jurist Jens Adam erschossen worden. Marex ist weltweit führend im Abbau von Rohstoffen in der Tiefsee . . . Die Stimmabgabe für den "Tatort" am nächsten Sonntag ist bis Donnerstag um 23.59 Uhr online unter https://extra.ORF.at/ möglich. 
ORF 2 & ARD, 20.15 Uhr

"Erlebnis Bühne live"

Im Rahmen der Reihe „Wir spielen für Österreich“ steht heute Jonas Kaufmanns Liederabend vor der Kulisse des Wolkenturms in Grafenegg auf dem Programm. Begleitet wird der Tenor von Pianisten Helmut Deutsch. Im Anschluss schickt Thomas Hampson musikalische Grüße aus Millstatt.  Als  "Botschafter des Liedes" hat er Kompositionen von Gustav Mahler und Johannes Brahms sowie - mit dem Carinthia Chor Millstatt - Kärntnerlieder, die manchmal aus ähnlichen Quellen geschöpft haben, ausgewählt. ORF III, 20.15 Uhr "Die Abenteuer des Grafen Bobby"

Peter Alexander im Hauptabendprogramm: Das gibt es bei den Bayern! Die Komödie aus 1961, in der sich Bobby als Gräfin Ratzeberg verkleidet, beinhaltet die Gesangseinlagen „Paris ist eine Reise wert“, „Geh nicht fort von mir“, das Graf-Bobby-Lied (aus der Feder von Hugo Wiener) und „Pigalle“.
Bayern, 20.15 Uhr

"Arnold Schwarzenegger"

Oskar Sima und Peter Alexander
Oskar Sima und Peter Alexander © ORF

Die 2018 produzierte Dokumentation von Jérôme Momcilovic und Camille Juza zeichnet die wichtigsten Stationen des Steirers nach und hinterfragt den Mythos – als Paradebeispiel für den amerikanischen Traum.
Arte, 22.30 Uhr