Seine Unterschrift trägt der Beschluss nicht, dennoch muss Neo-Stadtrat Franz Petritz (SPÖ) nun umsetzen, was im Dezember 2017 vom Stadtsenat einstimmig beschlossen wurde: eine Ungleichbehandlung von privaten und kirchlichen Kindergärten. Bis Dezember erhielten die Kindergärten – unabhängig vom Träger – 19.943,89 Euro Förderung im Jahr für eine Ganztagesgruppe und 17.823,98 für eine Halbtagesgruppe. Mit Jahresbeginn aber erfolgte eine Änderung. Nun erhalten die Pfarr- und Caritaskindergärten 28.000 Euro Förderung pro Jahr – eine Differenzierung nach Betreuungsdauer erfolgt nicht mehr. Die Förderung für private Kindergärten, auch für jenen der Diakonie, wurde nicht erhöht. Das bedeutet Mehrkosten für die Stadt von 260.762,49 Euro pro Jahr.