Gelegenheit macht Diebe. Dieses Sprichwort dürfte wohl auf jenen Mann zutreffen, der am vergangenen Samstag Geld von der Straße aufgesammelt und eingesteckt hatte. Mehrere Tausend Euro lagen plötzlich auf der Gailtal Straße bei Obervellach in der Gemeinde Hermagor. Eine 29-jährige Frau hatte ein Kuvert mit Bargeld –etwa 3500 Euro – auf der Ladefläche eines Pritschenwagens verstaut. Während der Fahrt fiel das Kuvert unbemerkt auf die Straße.

Am Sonntag meldete sich ein Zeuge bei der Polizei. Er hatte dem mutmaßlichen Täter unwissentlich dabei geholfen, das Geld einzusammeln, das verstreut auf der Straße lag. Für seine Hilfe habe er sogar einen 50-Euro-Schein erhalten. Dank seiner Aussage hat die Polizei nun konkrete Hinweise, denen sie nachgehen kann. Der Wagen, mit dem der Unbekannte unterwegs war, soll ein schwarzer Ford Mondeo Kombi mit Hermagorer-Kennzeichen gewesen sein.

Polizei überprüft Fahrzeuge

„Die Ermittlungen laufen. Wir sind dabei, alle infrage kommenden Fahrzeuge im Bezirk zu überprüfen“, sagt der zuständige Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Hermagor. Montagvormittag hat sich aufgrund eines Zeitungsartikels eine weitere Zeugin bei der Polizei gemeldet. Sie sei an besagter Stelle vorbeigefahren und bestätige die Angaben zum Fahrzeug, allerdings: „Die Frau meint, dass es sich um ein ausländisches Kennzeichen gehandelt hat“, so der Polizist. Auch die Durchsicht von Bildern einer Überwachungskamera bei einem Unternehmen im Nahbereich des Tatorts konnte keine neuen Erkenntnisse liefern.

Wird der mutmaßliche Täter gefasst, erwartet ihn wohl ein Termin bei Gericht. Eine Fundunterschlagung wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit einer Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen bestraft.