Das deutsche Modehaus C&A ist in Erklärungsnot. In der neuen Produktlinie für Kinder ist ein Pullover im Sortiment, der stark an Neonazi-Mode erinnert. Das Kleidungsstück mit der Aufschrift "Division" in Frakturschrift, erinnert die in seiner ganzen Aufmachung sehr stark an Kleidung, die unter Neonazis beliebt ist. Allein das Wort "Division" ist in der Szene ein starkes Indiz für eine rechtsextreme Gesinnung. 

Der Westfalen Post sagte C&A-Unternehmenssprecher Thorsten Rolfes: "Die Ähnlichkeit des Schriftzugs war uns leider nicht bewusst und keinesfalls beabsichtigt. C&A positioniert sich klar gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus."

Das heikle Kleidungsstück wurde mittlerweile aus dem Angebot entfernt. In Zukunft wolle man genauer prüfen, heißt es vom Modehaus.

Es ist nicht das erste Mal, dass Modeketten ungewollt an Nazi-Symbole verwenden. Bei Zara waren Hakenkreuz-Handtaschen erhältlich, später sorgte ein gestreiftes T-Shirt mit Judenstern für Aufruhr. Bei Mango schafften es Blusen mit SS-Zeichen in den Verkauf.