Eine Explosion am Kilauea-Vulkan samt Lavaausbruch und einem Erdbeben der Stärke 5,3 auf Hawaii hat von ihren Bewohnern verlassene Häuser zerstört. Die Explosion Mittwochnachmittag (MESZ) wurde durch den Einbruch des Kraters am Gipfel des Vulkans ausgelöst.

Das darauf folgende Erdbeben führte zu einem Lavastrom aus einer Spalte am Osthang des Berges in 40 Kilometer Entfernung, teilten die nationale US-Erdbebenwarte (USGS) und der Zivilschutz Hawaiis mit. Bei dem Vulkanausbruch seit Anfang Mai hat austretende Lava eine Fläche von rund 32 Quadratkilometern bedeckt und landwirtschaftlich genutzten Boden, Dschungel und Gebäude zerstört.

Der Kilauea-Vulkan bleibt sehr aktiv

Erst wenige Tage zuvor wurde ein Touristenboot von einer Lavabombe desselben Vulkans getroffen. Als die Lava ins Meer floss, kam es zu einer Explosion, sodass Lava und Gestein das Dach des Tourbootes einschlugen. Dabei sind 23 Menschen verletzt worden.