Mit der Familie am Wochenende die Sonne genießen - was gibt es Schöneres! Ob es nun eine Wandertour, ein Besuch im Tierpark oder einfach nur ein Tagesausflug ist – so eine kleine Entdeckungsreise als Familie schweißt zusammen und macht den Alltag ein wenig bunter. Irgendwann werden Sie und Ihre kleinen Entdecker aber natürlich auch hungrig – dann sind Sie gut beraten, wenn Sie Gasthäuser, Hütten oder Restaurants in der Nähe kennen, die Ihren Kids jede Menge Platz zum Wohlfühlen geben. Wir haben fünf Kärntner Gastrobetriebe gefunden, die ein wirklich großes Herz für kleine Gäste haben.

Ein Reindl für alle auf der Turrach

Die Turracher Höhe gehört nicht ohne Grund zu Kärntens beliebtesten Wandergebieten – wenn Sie hier einmal die malerische Aussicht genossen haben, kommen Sie garantiert zurück. Aber nicht nur die Landschaft ist hier etwas ganz Besonderes, unsere Kleinen können sich in der nahegelegenen Erlebniswelt spielerisch die Natur erleben. Weil so viel Forschergeist definitiv hungrig macht, sollten Sie danach auf jeden Fall in der AlmZeit Hütte vorbeischauen. Hier gibt es nicht nur eine großzügige Terrasse mit Blick auf einen großzügigen Spielplatz, auf dem auch geplantscht werden darf, die AlmZeit Hütte hat sich außerdem ganz dem Reindl verschrieben. Vielleicht haben Ihnen Ihre Großeltern erzählt, wie ein solches Reindl früher, mitten auf dem Tisch, eine ganze Familie satt gemacht hat. Genauso ist es heute noch hier auf der Turracher Höhe, das Familien-Reindl bietet nämlich alles vom Schweinsbraten bis zur Fleischnudel und stillt damit wohl selbst den größten Bärenhunger.

Für Abenteurer: Die AlmZeit Hütte liegt mitten in der großzügigen Erlebniswelt auf der Turracher Höhe.
Für Abenteurer: Die AlmZeit Hütte liegt mitten in der großzügigen Erlebniswelt auf der Turracher Höhe. © wogehmahin.at

Zirbenzauber in den Nockbergen

Wir bleiben in den Nockenbergen – und diesen Klassiker kennen Sie vielleiht selbst noch aus Ihrer Kindheit: Die Hochrindl. Der Pass ist wegen seiner guten Erreichbarkeit mit dem Auto für Familienausflüge besonders beliebt. Kein Wunder, denn vom großzügigen Parkplatz aus spazieren Sie ganz gemütlich nur einen Kilometer lang. Damit keine Langeweile aufkommt, gibt es dann auf dem Nockholz-Spielplatz jede Menge zu entdecken. Die Klettergerüste, Schaukeln, eine Rutsche und der Flying Fox werden nicht nur Ihren Kids Spaß machen. Wenn Sie es lieber gemütlich mögen, können Sie in der Hängematte eine Pause einlegen. Für die anschließende Verpflegung können wir Ihnen die Hiasl Zirbenhütte wärmstens empfehlen. Hüttenklassiker wie der Schweinsbraten mit Knödeln oder das Wiener Schnitzel stehen hier auf der Speisekarte – ebenso wie Burger vom Jungrind. Für die Kleinen gibt es alles auch eine Nummer kleiner – dann geht sich zum Nachtisch vielleicht noch ein selbstgemachter Reindling aus.

So schön chillt es sich auf der Hiasl Zirbenhütte.
So schön chillt es sich auf der Hiasl Zirbenhütte. © Franz Gerdl

Entschleunigen Sie in St.Veit an der Glan

Wenn Sie schon bei der Reservierung nach einem Kinderstuhl gefragt werden oder Ihnen ein Tisch in Blicknähe des Spielplatzes angeboten wird, wissen Sie, dass Sie es mit einem besonders Familienfreundlichen Betrieb zu tun haben. Im Gasthof-Restaurant Sonnhof in St. Veit/Glan wird genau auf solche Details geachtet. Dazu gehört, dass die Kleinen kindgerechte Portionen bekommen, mit eigenem Kinderbesteck essen oder die Wartezeit zwischen den Speisen mit Spielen überbrücken können. Kulinarisch werden Sie hier zu jeder Jahreszeit fündig, mit saisonalen Schwerpunkten vom Spargel bis zum Kürbis, alles mit regionalen Zutaten zubereitet. Unser Tipp: Probieren Sie unbedingt die hausgemachten Kasnudeln!

Der Sonnhof in St.Veit/Glan bietet einen Spielplatz für die Kleinen und Nudelvariationen für die Großen.
Der Sonnhof in St.Veit/Glan bietet einen Spielplatz für die Kleinen und Nudelvariationen für die Großen. © wogehmahin.at

Zockeln Sie zum Zocklwirt

Den Zocklwirt in Pörtschach blickt auf eine weit über hundertjährige Tradition zurück – zumindest wenn man seiner Namensgeschichte glaubt, wonach Katharina (ihres Zeichens Hausherrin Ende des 19. Jahrunderts) immer Holzzockln trug. In der Gegenwart setzen wir auf ungleich bequemeres Schuhwerk – was das leibliche Wohl betrifft, machen Sie mit einem solchen Traditionsbetrieb aber bestimmt nichts falsch. Regionale Produkte und traditionelle Gerichte werden beim Zocklwirt neu interpretiert und bekommen so einen modernen Touch. Währenddessen gibt es für die Kids eine besonders große Speisekarte, die unterschiedlichen Geschmäckern entsprechen will – Sie wissen sicher selbst gut genug, wie wählerisch die Kleinen beim Essen sein können. Nach dem Essen – oder zwischendurch, wenn das Warten gar zu schwerfällt – freunden sich die Kids mit den Ziegen, Pferden und Hasen an, die es hier gibt. Wenn das kein Rezept für einen perfekten Familientag ist.

Beim Zocklwirt in Pörtschach finden Ihre Kids tierische Freunde.
Beim Zocklwirt in Pörtschach finden Ihre Kids tierische Freunde. © wogehmahin.at

Kreative Speisekarte für kleine Raubritter

Sie besuchen den Alpenwildpark Feld am See? Schauen Sie unbedingt im Gasthof Thurnerhof vorbei. Kinderfreundlichen Details wie extra Besteck oder Hochstühle sind hier ebenso eine Selbstverständlichkeit, wie der großzügige Spielplatz, der sogar eine Kletterwand und eine Ritterburg zu bieten hat und damit die Wartezeit auf das heiß ersehnte Kinderwiener deutlich verkürzt. Apropos Wartezeit: Die kann im Thurnerhof auch auf kreative Weise minimiert werden, hier gibt es nämlich auf Wunsch Malutensilien, die Ihre Kleinen auch gleich auf der Kinderspeisekarte ausprobieren können, denn die ist gleichzeitig eine Zeichenunterlage. Die Großen genießen derweil die Spezialität des Hauses: Kärntner Nudelvariationen von der klassischen Kas- bis zur Wildfleischnudel.

Der Spielplatz beim Gasthof Thurnerhof in Feld am See hat besonders viel zu bieten.
Der Spielplatz beim Gasthof Thurnerhof in Feld am See hat besonders viel zu bieten. © wogehmahin.at

Entstanden in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Kärnten.