Im Jahr 2000 wurde „innoregio styria“ als in dieser Form österreichweit einzigartiges Kooperationsmodell und als Plattform für den strategischen Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft gegründet. Seit dieser Geburtsstunde war der frühere IV-Präsident Jochen Pildner-Steinburg Vorsitzender des Netzwerks. Jetzt erfolgte die "Staffelübergabe". Georg Knill, Präsident der IV-Steiermark und Aufsichtsratsvorsitzender der Rosendahl Nextrom GmbH folgt ihm nach. Hans Höllwart, CEO und Eigentümer der SFL technologies GmbH wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Die Kooperation und gemeinsame Planung der steirischen Innovationszukunft von Universitäten, Hochschulen und Forschungsgesellschaften, Verbänden und der Wirtschaftsförderung gilt als Benchmark mit Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinaus. Zu den Aktivitäten der innoregio styria zählten in der Vergangenheit etwa die Initiative zur Gründung eines Forschungsrats für die Steiermark – als erstes Bundesland – oder die erfolgreiche Einführung der Kompetenz-Zentren (K-Zentren).

„Die innoregio ist eine steirische Erfolgsgeschichte und ein wesentlicher Träger unserer herausragenden F&E-Performance. Mit der innoregio tragen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie gemeinsam dazu bei, dass die Steiermark das österreichische Innovationsland Nummer 1 ist“, betont der Neo-Vorsitzende Georg Knill.