Autos müssen demnach verbesserte Katalysatoren, Kraftstoffeinspritzung und Verbrennungskammern ausweisen. Die Regierung reagiert damit auf wachsende Umweltprobleme.

Der Norden Chinas versank in dieser Woche im Smog: 24 Städte riefen Alarmstufe rot aus, sprachen Fahrverbote aus und schlossen Fabriken.

China ist bereits seit 2009 weltgrößter Autohersteller, doch hinken die technischen Standards hinter denen der westlichen Konkurrenz hinterher. Im vergangenen Jahr wurden von Fahrzeugen in China etwa 34,6 Mio. Tonnen Kohlenmonoxid ausgestoßen, was fast 87 Prozent der gesamten Emissionen des Gases in China entspricht.