Künstler, Prominente, Politiker und Balltiger nutzen den gesellschaftlichen Höhepunkt, um ausgiebig zu tanzen. Neben viel Prominenz aus Wirtschaft und steirischer Politik erschienen auch die Minister Jörg Leichtfried (SPÖ) und Wolfgang Sobotka (ÖVP) bei der Opernredoute. "Mister Ferrari" Heribert Kasper erschien mit Schwimmerin Jördis Steinegger. Monika Wogrolly erschien mit Designer Nhut La Hong und Tessa Teggetthoff. DJ Ötzi stilgerecht mit schwarzer Mütze und in Begleitung seiner Frau und Tochter Lisa-Marie, für die die Opernredoute die erste Ballnacht ist. Blitzlichtgewitter gab es auch für den Star-Tätowierer Mario Barth, der ja aus Graz stammt. Unter den Besuchern waren ferner auch die früheren ÖVP-Minister Martin Bartenstein und Beatrix Karl sowie u.a Post-Chef Peter Umundum mit Ehefrau Josefa.


Kleine Zeitung-User konnten die Eröffnung live verfolgen. Durch den Abend begleiteten unsere Moderatoren Alice Samec und Ernst Sittinger. Ein achtköpfiges Team um Regisseur Markus Leodolter sorgte dafür, dass Sie nichts versäumten: Von der Ankunft der Gäste auf der Feststiege über die spektakuläre Eröffnung mit Polonaise, Musikeinlagen und Conférencier Michael Ostrowski bis hin zur Mitternachtseinlage, in der diesmal Liebeslieder im Mittelpunkt stehen. 

Großes Aufwärmen

In der Oper war schon seit 10 Uhr Musik in der Luft. Schon am Vormittag begannen die Generalproben für die einzelnen Einlagen, der Dekoration wurde der letzte Feinschliff angepasst - und es stieg die Spannung, welche prominenten Persönlichkeiten die Feststiege empor steigen. 

Letzter Tratsch: In den zwei Ehrenlogen - für eine davon hat Frank Stronach einst 19.950 Euro hingelegt- sind auch heuer galante Gastgeber platziert. Transportunternehmer Harald Laimer in der LH-Loge und Günter Nebel (Kliniken, Seniorenheime) in der Bürgermeister-Loge.

Conférencier Michael Ostrowski in einem etwas gewagteren Frack, den  das Designerinnenduo „ardea luh“ mit Unterstützung der Kostümwerkstatt von „art + event“ Ostrowski auf den Leib schneiderte
Conférencier Michael Ostrowski in einem etwas gewagteren Frack, den das Designerinnenduo „ardea luh“ mit Unterstützung der Kostümwerkstatt von „art + event“ Ostrowski auf den Leib schneiderte © Nina Müller



Sicher dabei ist Friederike Wlaschek, die vergangenes Jahr mit "Rewe International"-Vorstand Reinhard Schürk und Falkensteiner-Manager Sascha Marx in die Oper gekommen ist. Ein spannender Gast ist ebenso Christian Kircher. Als neuer Geschäftsführung Bundestheater-Holding auch für die Wiener Staatsoper zuständig, wird sich Graz wohl insgeheim mit dem Wiener Opernball messen müssen.

Apropos Gäste: Claudia Macheiner in der Österreichischen Nationalbank für die Region Süd zuständig, ist ebenso noch angesagt wie Gilbert Frizberg, Verbund-Aufsichtratschef. Einen interessanten Gast haben Johannes und Edith Hornig (Honorarkonsulat von Sri Lanka) – nämlich Priyanee Wijesekera, Botschafterin von Sri Lanka. Auch Volker Pichler, Honorar-Konsul der Slowakei, besucht die Oper – mit dem Wiener Anwalt Stefan Prochaska.

Wehmut und Vorfreude beim Team der Oper

Dirk Kaftan, scheidender Chefdirigent, gesteht: "Heuer schwingt besonders viel Wehmut bei mir mit. Die Redoute ist so ganz Graz, man sieht viele Freunde, trifft das lieb gewonnene Publikum." Freilich will er eine "tolle Show abliefern", und im Anschluss ordentlich feiern.
Nachsatz: Wenn er auch nach Bonn wechselt, ist "ja nicht gesagt, dass ich nicht wieder einmal die Opernredoute besuche."

Nora Schmid, Intendantin, fieberte ihrer 2. Redoute entgegen. "Die erste war so schön, die Zeit ist wie im Flug vergangen." Getanzt wurde damals eifrig, und soll es wieder. "Ich habe das Glück, dass mein Mann ein guter Tänzer ist und ich mich bloß führen lassen muss", lacht die Hausherrin. Opern-Solist Ivan Orescanin freut sich, bei der Eröffnung der Opernredoute zu singen: Wegen einer Verkühlung ließ er eine reguläre Vorstellung aus, um am Samstag stimmlich fit für die 2500 Gäste zu sein.

Michael Schunko, einer der Top-Gastronomen am Ball, ist neuerdings auch für die Grazer ÖVP Gemeinderatskandidat. "Aber auf der Redoute habe ich keine Zeit, um wahlzukämpfen. Da muss ich Geld verdienen."
Sein Cateringpartner Chris Edlinger rückt mit Krücke in die Oper an. "Ich wurde vor zwei Wochen am Meniskus operiert - aber das wird schon", kann/will er nicht leiser treten.

So läuft der Ball ab

Die Türen wurden heuer schon um 18.30 Uhr (früher 19 Uhr) geöffnet. Um 21 Uhr begann das Grazer Philharmonische Orchester unter Dirk Kaftan mit Korngolds Ouvertüre zu "The Seahawk" ein und Ostrowski begrüßt die Gäste, bis das Eröffnungskomitee mit dem Special Olympics Athleten-Team zur Fächerpolonaise einzieht. Ein großer Auftritt wartet dabei auch auf Viktoria Fritz und Bernhard Riedler, die beim Voting der Kleinen Zeitung im Vorfeld abgeräumt haben. Die beiden sind auch unsere "Steirer des Tages". Auf Einlagen der Ballettschule und des Balletts der Grazer Oper (Choreografie: Diana Ungureanu, Ballettdirektor Jörg Weinöhl) zu Musik aus "Die Puppenfee" bzw. "Der Nussknacker") folgt dann die Polonaise mit Live-Gesang von Dshamilja Kaiser und Ivan Oreščanin.

Um Mitternacht interpretieren Katja Berg, Regina Riel, Alexander Geller und Andreas Wanasek zu Mitternacht ein Medley, das sich natürlich auch um die Liebe dreht - mit Musik aus beliebten Operetten (u.a. "Das Land des Lächelns"), Hits und Evergreens ("I was made for loving you" von Kiss, "I wanna be loved by you" von Marylin Monroe" ...).

Mit Kleine.TV sind Sie bei all diesen Programmpunkten erste Reihe fußfrei live dabei - am besten stellen Sie also schon einmal den Sekt kalt ...