Es ist jedes Jahr eine Besonderheit, wenn an der Uni Graz der Jungforscher-Fonds Stipendien vergibt. Eingerichtet wurde der Fonds vom Universitätsrat und der Steiermärkischen Sparkasse. Auch heuer wieder gehen die Stipendien – 1000 Euro pro Monat zwei Jahre lang – an vier Dissertanten; Friedrich Santner, Vorstandsvorsitzender der Steiermärkischen Verwaltungssparkasse, und Othmar Ederer als Vorsitzender des Unirates übergaben die Stipendien an:
Karin Almasy befasst sich in ihrer Dissertation mit slowenischen Schullesebüchern zwischen 1848 und 1918 (als das Land Teil der Monarchie war). Kathrin Trattner analysiert amerikanische Video-Games, die im Gefolge von 9/11 entstanden waren, und wie sie sich dem Thema Islam und Naher Osten gewidmet haben. Stefan Hofmeister analysiert koronale Löcher und den Sonnenwind. Carl Neumayr beschäftigt sich mit der (sozialen) Herkunft von Unibediensteten.