Der FC Liverpool hat den vierten Platz in der englischen Fußball-Premier-League durch ein spektakuläres 3:3 in London gegen den Rivalen Arsenal behalten. In einem Match mit zwei völlig unterschiedlichen Hälften hätte Liverpool deutlicher als mit 2:0 führen müssen, geriet aber nach drei Arsenal-Toren innerhalb von fünf Minuten 2:3 in Rückstand. Roberto Firmino gelang 20 Minuten vor dem Ende der Ausgleich.

Granit Xhaka war das beste Beispiel für Arsenals zwiespältigen Eindruck. Der Schweizer Internationale war im defensiven Mittelfeld gut 50 Minuten lang genauso überfordert wie seine Teamkollegen. Nach dem Anschlusstor von Alexis Sanchez markierte er aber in der 56. Minute mit einem haltbaren Flatterball den Ausgleich. Mesut Özil schoss die "Gunners" dann sogar in Führung. Es war erst der dritte Schuss auf das Tor von Liverpool, Goalie Simon Mignolet hielt keinen davon.

Eine Halbzeit lang hatten die "Reds" praktisch auf ein Tor gespielt. Die Zweitore-Führung durch Philippe Coutinho und Mohamed Salah war aber zu wenig Ertrag. Immerhin traf der ehemalige Basel-Stürmer im 19. Saisonspiel zum 21. Mal.

Reaktionen der Trainer

"Wir hätten 3:0, 4:0 oder 5:0 führen müssen. Das ist alles schwierig zu erklären", sagte Liverpool-Trainer Jürgen Klopp. "Ein Punkt bei Arsenal ist für fast alle Mannschaften auf der Welt ein gutes Ergebnis, aber für uns fühlt es sich nicht gut an. Arsenal war mit Ausnahme von zehn Minuten gar nicht im Spiel."

Das Unentschieden und damit die Punkteteilung stellte "Gunners"-Coach Arsene Wenger halbwegs zufrieden. "In der ersten Hälfte waren wir ängstlich, aber wir haben nie aufgegeben. Der Spirit ist fantastisch. Ich bin stolz auf die Spieler", sagte der Franzose. Sein Club liegt derzeit einen Punkt hinter Liverpool und nach Verlustpunkten gerechnet schon 21 Zähler hinter Spitzenreiter Manchester City.