Nach seiner teilweise guten Europameisterschaft will VfL-Wolfsburg-Spielmacher Julian Draxler einen Wechsel zu einem Topklub erzwingen. Der 22-Jährige setzte sich am Dienstag mit der Bild Zeitung zusammen und verkündete: "Bei mir ist es so, dass ich mich nach der EM gegenüber Trainer Dieter Hecking klar geäußert habe, dass ich den VfL Wolfsburg verlassen möchte. Der Trainer weiß seit über drei Wochen Bescheid."

Jedoch sei Wolfsburg noch nicht bereit, Draxler gehen zu lassen. "Mir wurde bei meinem Wechsel im August 2015 mündlich zugesichert, dass ich den Verein verlassen kann, wenn sich dazu Möglichkeiten ergeben. Sowohl von Dieter Hecking (Trainer, Anm.), als auch von (Sportdirektor, Anm.) Klaus Allofs. Es war klar, dass der VfL Wolfsburg für mich damals eine gute Perspektive, aber auch ein Sprungbrett sein sollte", so Draxler.

Wolfsburg nur Sprungbrett

"Es war immer klar zwischen allen Beteiligten, dass ich zu einem internationalen Top-Klub gehen möchte, wenn sich die Chance ergibt. Es war besprochen, dass wir vernünftig miteinander reden, wenn andere Vereine Interesse zeigen." Laut Bild sollen Arsenal und Juventus Interesse an dem Deutschen zeigen. Sky berichtet hingegen, Draxler würde stark einen Wechsel zu Arsenal präferieren - und hätte nun via Bild-Interview versucht, den Transfer zu erzwingen.

In Kooperation mit "sportnet"