Die einen sprechen von "populistischen Stammtischparolen" oder "nicht zu kontrollierendem Blödsinn", die anderen von einer "Maßnahme zur Förderung der Sprachkompetenz": Rund um eine mögliche "Deutsch-Pflicht" für Schüler im Pausenhof gehen derzeit politisch die Wogen hoch. Konkret geht es darum, dass Landesschulrats-Präsidentin Elisabeth Meixner einen diesbezüglichen Vorstoß ihres oberösterreichischen Amtskollegen begrüßt und dies auch für die Steiermark überlegt.