Ex-Fußballer Thorsten Legat (47) beißt sich am Ochsenpenis ein Stück Zahn aus. Sänger Gunter Gabriel (73) pinkelt ins Meer. Und Schauspieler Rolf Zacher (74) kommandiert im Nuschelton herum - muss aber meistens betreut durch den Dschungel geschoben werden. Den Start der Jubiläumsstaffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" auf RTL verfolgten in Deutschland 7,68 Millionen Zuschauer, in Österreich 278.000.

Der Privatsender hat sich für die zehnte Ausgabe des erfolgreichen Formats allerhand Neuerungen einfallen lassen. Dass dieses Mal zwölf Kandidaten - und damit einer mehr als sonst - ins Pritschenlager zogen, war schon bekannt. Ebenso, dass sie getrennt anreisen und für die ersten Tage in Australien aufs Luxushotel verzichten müssen.

In der Live-Sendung am Freitag Abend legten die Moderatoren Sonja Zietlow (47) und Daniel Hartwich (37) dann nach und versprachen: "Es ist das härteste Dschungelcamp aller Zeiten." Aus dem Promipool wurden zwei Gruppen, die getrennte Lager beziehen - eine Variante der Show, die im britischen Original schon 2006 eingeführt wurde. Wie dort heißen die beiden Teams nun "Base Camp" und "Snake Rock". Die jeweiligen Mitglieder sind an ihren Outfits zu erkennen: traditionelle Blau-Rot-Kombi vs. neues Senfgelb.

 Sonja Zietlow und Daniel Hartwich
Sonja Zietlow und Daniel Hartwich © RTL/Menne

Mit Hollywood-Star Brigitte Nielsen (52) ist zum ersten Mal seit der Deutschland-Premiere im Jahr 2004 eine Kandidatin ein zweites Mal dabei. Die Schauspielerin hatte 2012 die Dschungelkrone gewonnen und sich im vergangenen Sommer die erneute Teilnahme bei einer Extra-Ausgabe zur Erfolgsshow gesichert.

Drei Stunden lang gab der Kölner Privatsender zum Auftakt alles, worauf Dschungelfans in den vergangenen Staffeln tagelang warteten: Gleich zum Start kredenzten Kellner Buschschweinsperma, lebende Kakerlaken, Ochsenpenis, Kamelhirn, angebrütete Enteneier und Kuhurin. Ebenfalls neu: Die Camper duellieren sich jetzt entsprechend der Teams.

Thorsten Legat mit Zahnproblemen
Thorsten Legat mit Zahnproblemen © RTL/Menne

Das einst verschriene Format hat sich etabliert. Der Dschungel ist eines der letzten TV-Lagerfeuer im deutschen Fernsehen. Der Auftakt beschert RTL einen starken Marktanteil von 28 Prozent, in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sogar von 42,3 Prozent. Mit 7,68 Millionen Zuschauern übertrifft die diesjährige Ouvertüre den Start der vorherigen Staffel noch einmal um gut 180 000 Zuschauer. Im Schnitt hatten 2015 rund 6,8 Millionen Zuschauer eingeschaltet, dabei galt die Staffel als recht langweilig.

Der Start der Jubiläumsausgabe ist vielversprechend - da könnte noch mehr gehen. Bei den Fans gibt es auch schon eine Favoritin für den Sieg: Laut einer YouGov-Umfrage gehen 23 Prozent davon aus, dass die Dänin Nielsen erneut Dschungelkönigin wird.