Die Feiern werden überschattet von den islamistischen Anschlägen in der französischen Hauptstadt. Der iranische Präsident Hassan Rohani sagte daher seine Teilnahme ab.

Eröffnet wird die Zeremonie durch UNESCO-Generaldirektorin Irina Bokova Montagfrüh. Die Politiker werden dabei auf die Erfolge der Organisation zurückblicken und ihre Vorstellungen für die zukünftigen Aufgaben der UNESCO formulieren. Die Organisation war am 16. November 1945 in London zur Förderung der Bildung und des kulturellen und wissenschaftlichen Austausches gegründet worden.