Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen sei um 0,87 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts von 14,8 Grad Celsius gelegen. Damit übertreffe der Mai auch den gleichen Monat des Vorjahres, der der bisherige Rekordhalter war, und zwar um 0,02 Grad Celsius.

Mit dem Mai hat nun bereits der 13. Monat in Folge seinen jeweiligen Temperaturrekord gebrochen - so viele nacheinander wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Besonders warm war es nach Angaben der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) unter anderem in Teilen Australiens, Neuseelands und Skandinaviens.