Die Herkunft entscheidet über den Aufstieg, die Ausgaben sind im Vergleich mit anderen OECD-Ländern zu hoch, die Effizienz wird in Frage gestellt.

Nur 17 Prozent der Frauen und 18 Prozent der Männer, die zwischen 25 und 44 Jahre alt sind und sich nicht mehr in Ausbildung befinden, schaffen einen Hochschulabschluss, wenn ihre Eltern lediglich einen Abschluss im Sekundarbereich (also Matura oder Lehre) haben. Das ist ein Ergebnis der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2016".

Was muss sich im österreichischen Bildungsystem ändern? Diskutieren Sie mit!