Das ORF Landesstudio Salzburg hat für die Zeit der Salzburger Festspiele ein neues TV-Format entwickelt. Die sechsteilige Live-Sendung "Jedermann/Frau - Das Salzburger Festspielmagazin" will einen Blick auf die Stadt, die Innen- und Außenwirkung der Festivals und seine wirtschaftliche Bedeutung werfen. Die Sendung wird von 21. Juli bis 25. August jeden Freitag um 18.30 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt.

Wie der Salzburger ORF-Landesdirektor Christoph Takacs am Donnerstag in einer Aussendung betonte, sei das Format nah am Menschen. "Das Prinzip Neugier steht im Mittelpunkt, ebenso die Vielfalt und die Facetten des Festivals, die Kunstschaffenden, die Macher hinter den Kulissen und die Gäste. Ziel ist es, eine neue Identifikation zu schaffen und ein breites Publikum für die Salzburger Festspiele zu begeistern."

Über den Dächern der Mozart-Stadt

"Jedermann/Frau" werde dabei jeweils eine Zusammenfassung der ausklingenden Festivalwoche und eine Vorschau auf die kommenden Produktionen und Ereignisse bieten. Zudem gehe das Magazin Fragen nach wie beispielsweise: Was zieht Weltstars Sommer für Sommer nach Salzburg? Fürchtet ein Jedermann-Rufer den Stimmverlust? Wie feiern Stars und Gäste? "Unterhaltsam informierend sowie bildend wollen wir öffentlich-rechtlichen Mehrwert schaffen", betonte Takacs.

Ausgestrahlt wird das Magazin über den Dächern Salzburgs aus dem "Haus für Mozart". Geplant ist, dass ORF III alle sechs Sendungen zeitversetzt ausstrahlt. "Jedermann/Frau" wird zudem über das Klassikportal "fidelio" und die ORF-TVthek abrufbar sein. Ein "Best-of" aller Ausgaben des Festspielmagazins wird am Samstag, dem 26. August, in 3sat ausgestrahlt.