Vladimir Petkovic (52) hatte nach der WM 2014 den Teamchefposten von Ottmar Hitzfeld übernommen. der Vertrag lief bis Ende 2015 und verlängerte sich nach der Qualifikation für die Euro 2016 automatisch bis Ende der EM-Endrunde in Frankreich. Jetzt will der Schweizer Verband den Vertrag verlängern, aber laut dem Schweizer Boulevard-Blatt "Blick" klemmt es gehörig.

Der Blick listet auch strittige Punkte im Vertragspoker auf:

Petkovic will eine Ausstiegsklausel für Angebote von großen Klubs (FC Turin und Udinese sollen hinter ihm her sein).

Petkovic will seinen Trainerstab vergrößern (was natürlich Geld kostet)

Petkovic will mehr Gehalt. Bisher soll er rund 800.000 Franken (umgerechnet rund 726.000) pro Jahr erhalten.

Der Blick schreibt: Solange Kandidaten wie Lucien Favre, Christian Gross, Murat Yakin und vor allem Marcel Koller, der Schweizer Trainer des Jahres, auf dem Markt sind, werden die Spekulationen weiter genährt. Und beim Verband wird irgendwann der Geduldsfaden reissen.

Matinée mit Marcel Koller

Was Marcel Koller zu den Spekulationen? Am morgigen Sonntag gibt es im Wiener Studio 44 eine große Matinée mit der Präsentation der Koller-Biografie "Die Kunst des Siegens" (Edition Kleine Zeitung) - hier im Livestream ab 11.15 Uhr. Und da wird Marcel Koller sicher zu den Gerüchten Stellung nehmen ...