Der griechisch-österreichische Bildhauer Joannis Avramidis ist in der Nacht auf Samstag in Wien im Alter von 93 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. Das teilte Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder im Auftrag von Avramidis' Tochter am Samstag in einer Aussendung mit. Der gebürtige Georgier galt als einer der bedeutendsten Protagonisten der modernen Plastik.

Die Arbeit des am 23. September 1922 in Batum am Schwarzen Meer (damals UdSSR) geborenen Künstlers stand im Zeichen des Versuches, seine dem menschlichen Körper angelehnten Skulpturen abstrakt und auf das Wesentliche reduziert darzustellen. Avramidis war bis zu seiner Emeritierung 1992 an der Wiener Akademie der bildenden Künste tätig. 1962 vertrat er Österreich bei der Biennale in Venedig. 1973 erhielt er den Großen Österreichischen Staatspreis für Bildende Kunst.