Und was haben die Deutschen sonst noch am häufigsten in die Suchmaske eingegeben?

Auf  "Sonnenfinsternis" folgen "Pegida" (2) und "Flugzeugabsturz" (3).

Weiters oft abgefragt wurden die Begriffe:

4. Dschungelcamp

5. Paris

6. iPhone 6s

7. Griechenland

8. Charlie Hebdo

9. Helmut Schmidt und

10. Windows 10

Die meisten Fragen mit "Was" waren nach einer Aufstellung von "Meedia":

Was koche ich heute?
Was ist Pegida?
Was kostet ein Brief?
Was kommt heute im TV?
Was ist Liebe?
Was hilft gegen Sodbrennen?
Was ist 0 geteilt durch 0?
Was soll ich studieren?
Was ist mein Auto wert?
Was sind Pastinaken?

Unter "Warum" findet man u. a. die Suchfrage "Warum ist der Himmel blau" oder auch "Warum so viele Flüchtlinge?" und "Warum haben Katzen Angst vor Gurken?"

In der Liste der meistgesuchten Promis konnte Helene Fischer, die 2014 auf Platz zwei lag, den ersten Platz zurück erobern. Es folgen Michael Schumacher, Daniela Katzenberger und der im Herbst verstorbene deutsche Alt-Kanzler Helmut Schmidt (Platz 4).