In der Nacht auf Donnerstag haben mehrere Brände bei Wiener Neustadt die Feuerwehr in Atem gehalten. Die Flurbrände wurden laut FF Wiener Neustadt vermutlich durch Funkenflug eines vorbeifahrenden Zuges ausgelöst. Aufgrund der derzeit herrschenden Trockenheit breitete sich das Feuer auf eine Fläche von etwa einem Hektar aus.

Der starke Wind erschwerte die Löscharbeiten, weil er die Flammen immer wieder anfachte. Zur Sicherheit der Feuerwehrmitglieder wurde die angrenzende Bahnstrecke unterbrochen und die Oberleitung abgeschaltet. Nach rund eineinhalb Stunden waren die Brandherde unter Kontrolle. Im Einsatz standen 30 Mann mit acht Fahrzeugen.